Zeuglodónten

Zeuglodónten

Zeuglodónten, Jochzähner, fossile Gruppe der Fischsäugetiere aus dem Tertiär Europas und Nordamerikas, von gewaltiger Größe, mit gestrecktem Kopfe, dünner Schnauze, oben mit 3 ein- und 1 zweiwurzligen kegelförmigen Vorder- und oben und unten jederseits 5 zweiwurzligen, seitlich zusammengedrückten, mehrzackigen Backzähnen. – Vgl. J. Müller (1849).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eberhard Fraas — (* 26. Juni 1862 in Stuttgart; † 6. März 1915 in Stuttgart) war ein deutscher Geologe und Paläontologe. Er wirkte als Konservator an der Stuttgarter Naturaliensammlung und barg und bearbeitet als erster Wissenschaftler die ostafrikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • Manipogo — ist der Name eines Seeungeheuers, das angeblich im kanadischen Manitobasee leben soll. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Sichtungen 3 Mögliche Erklärungen 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Ogopogo — Der Ogopogo in einer Zeichnung der Canadian Illustrated News vom 30. November 1872 …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Dames — Wilhelm Barnim Dames (* 9. Juni 1843 in Stolp; † 22. Dezember 1898 in Berlin) war ein deutscher Paläontologe und Geologe. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zeuglŏdon — (Hydrarchos Koch), vorweltliche Raubsäugethiergattung, aus der Familie der Flossenraubthiere, mit 36 Zähnen, davon die Mahlzähne zweiwurzelig, in der Mitte vertical eingeschnürt, Schädel lang u. schmal, mit kleinem zusammengedrückten Hirnkasten;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Dames — Dames, Wilhelm, Paläontolog, geb. 9. Juni 1843 zu Stolp in Pommern, gest. 22. Dez. 1898 in Berlin, studierte seit 1863 in Breslau und Berlin, wurde 1870 Assistent an der Bergakademie daselbst, 1871 Assistent von Beyrich am mineralogischen Museum …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Wale — (Fischsäugetiere, Seesäugetiere, Walfische, Waltiere, Cetacea, Natantia; hierzu Tafel »Wale I und II«), eine Ordnung der Säugetiere mit oft kolossalem Körper ohne äußere Gliederung und von Fischgestalt. Ihre nächsten Verwandten auf dem Lande… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zeuglŏdon — Owen (Jochzahn), Gattung aus der Ordnung der Wale, repräsentiert eine besondere Unterabteilung (Zeuglodontia) derselben und enthält riesige Tiere mit kaum abgesetztem, gestrecktem Kopf und verlängerter, schmaler Schnauze. Z. macrospondylus Hüll.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jochzähner — Jochzähner, s. Zeuglodonten …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”